Übung

Talübung

10.05.2025 – Die diesjährige Talübung, gemeinsam mit der Feuerwehr St.Jodok-Vals und Feuerwehr Steinach haben wir im Gemeindehaus Schmirn abgehalten. Besonders freut uns, dass wir auch die Volksschule Schmirn als Übungsteilnehmer gewinnen konnten. Übungsannahme war ein Brandgeschehen, ausgelöst durch Arbeiten im Heizraum. Das Gemeindeamt war mit einer Person besetzt und die Volksschulkinder waren auf 3 Stockwerke verteilt.  Mit Nebelmaschinen wurde das Stiegenhaus komplett eingenebelt. Um die Situation noch etwas zu verschärfen, hat Kommandant OBI Matthias Eller, der diese Übung vorbereitet hat, im Dachgeschoss noch eine Tür zwischen 2 Brandabschnitten geöffnet. Wie seit einiger Zeit bei unseren Übung üblich, wussten sowohl der Einsatzleiter als auch die Feuerwehrmänner im vorhinein nicht, was auf sie zukommen wird.

Um 9:08 wurde die Feuerwehr Schmirn über unser Alarmierungssystem „Blaulicht-SMS“ mit dem Alarmtext „Brandmeldeanlage Gemeindehaus“ alarmiert. Sogleich wurden die Feuerwehr St.Jodok-Vals und die Feuerwehr Steinach nachalarmiert. Beim Eintreffen fand der Einsatzleiter eine Person am Balkon vom Gemeindehaus, Kinder am geöffneten Fenster im Dachgeschoss vor. Sogleich wurden 2 Atemschutztrupps ausgerüstet und haben mit der Brandbekämpfung begonnen. Der erste Trupp begab sich in das Untergeschoss und fand im Heizraum einen verletzten Arbeiter, der geborgen und den Rettungskräften übergeben wurde. Die ebenfalls im Untergeschoss befindlichen Kinder im Turnsaal wurden über eine Leiter am Fenster geborgen. Der zweite Trupp kümmerte sich zeitgleich um die oberen Stockwerke des Gemeindehauses, wobei keine weiteren vermissten Personen gefunden wurden. In weiterer Folge kümmerten Sie sich um die im Werkraum festsitzenden Personen. Von außen wurde die am Balkon des Gemeindeamtes festsitzende Person mittels Leiter geborgen. Die Feuerwehr St.Jodok-Vals hat nach Eintreffen sofort mit der Suche nach vermissten Personen im Brandabschnitt Volksschule begonnen und konnte eine Klasse aus dem nicht verrauchten Stiegenhaus der Volksschule ins Freie bringen. Die Feuerwehr Steinach am Brenner rückte mit Drehleiter, Großtanklöschfahrzeug und Kommandofahrzeug an und positionierte die Leiter entsprechend so, um die Personen aus dem Dachgeschoss schnell bergen zu können. Das Tankfahrzeug unterstütze den von der Feuerwehr Schmirn und St.Jodok-Vals aufgebauten Brandschutz. 45 Minuten nach Alarmierung konnten alle Personen geborgen und versorgt werden.

Bei der Übungsbesprechung wurde auf die einzelnen Szenarien eingegangen und die schnelle und professionelle Arbeit aller Einsatzkräfte gelobt. Es hat aber auch gezeigt, wie fordernd solche Situationen für die Lehrpersonen sind und wie wichtig es ist, dass wir jährlich die Volksschule besuchen und die Kinder sensibilisieren.

Nach der Übung haben sich dann alle Übungsteilnehmer im Feuerwehrhaus noch bei Getränken und Würstl gestärkt. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken!!